Klassenfahrten
Fast alle Klassen führen einmal im Jahr eine mehrtägige Klassenfahrt durch.Für die Schülerinnen und Schüler gehören diese Reisen zu den Highlights im Schuljahr.Für die Lehrkräfte sind sie nicht nur Bestandteil und Förderung des Unterrichts,sondern sie bieten ihren Lerngruppen außerdem Entwicklungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen,die je nach Klassenstufe unterschiedlich gewichtet sind.
Für alle Altersstufen entscheidend ist die Erholung und die Freizeitgestaltung.Dabei besteht für alle die Möglichkeit,sich in aus dem Alltag herausgelösten Situationen einmal anders kennenzulernen und wahrzunehmen.Darüber hinaus ergibt sich aus gemeinsamen Erlebnissen fast automatisch eine Stärkung der Klassengemeinschaft.
Die Schüler lernen,mit immer weniger Hilfe ihre Zeit selbstständig zu gestalten.Dazu müssen sie sich ihre Wünsche bewusst machen und diese anderen gegenüber vertreten.Sie lernen,Kompromisse zu schließen und Absprachen einzuhalten sowie ihre Vorhaben zu planen und umzusetzen.Sie werden hierbei, wie bei den auf sie zukommenden lebenspraktischen Anforderungen (Betten beziehen,kochen,sich und die Zimmer sauber halten) immer eigenständiger,erfahren das Zutrauen von Mitschülern und Lehrern und bauen so ein stärkeres Selbstwertgefühl auf.Sie erzählen stolz von Orten,an denen sie schon waren und von Situationen,die sie selbstständig gemeistert haben.
Ganz nebenbei setzen sie gelerntes in fremder Umgebung um und haben-egal,ob auf dem Ponyhof,auf Juist,in London oder auf Mallorca-vor allem Spaß!